Nachrichten zum Thema Gesundheit
25.07.2018 in Gesundheit
Gute Pflege auch in Dachau erhalten: Beschäftige in der Pflege brauchen Unterstützung

Der Mangel im Pflegeberuf ist spürbar. Hoher Druck lastet auf den Beschäftigten. Gute Pflege braucht aber Zeit, Geld und Personal. Die Dachauer SPD unterstützt die Beschäftigten im Amper-Klinikum in Ihrer Forderung nach dauerhafter Entlastung. Die anerkannt gute Arbeit in der Amper Klinik ist wichtig für die Stadt und die Menschen in der Stadt.
Wir appellieren an die Kreativität der Klinikleitung, hier nachhaltige und gute Lösungen für die Beschäftigten zu finden. Wir unterstützen die Tarifpartner in ihrem Bemühen um eine gute Lösung. Veränderte und verbesserte Arbeitsbedingungen werden auch die Attraktivität bei Neueinstellungen erhöhen; ein Springerpool kann zur Entlastung beitragen. Das kostet Geld, sichert aber Qualität. Wir wollen solidarisch sein mit den Beschäftigten. Wir wünschen uns für die Beschäftigten eine zeitnahe Entlastung für ihre Arbeit. Bevor auch sie krank werden.
Pflegekräfte werden dringend gesucht. Es ist gut, dass jetzt endlich die Reform der Ausbildung für die Pflegeberufe realisiert wurde. Endlich wird ab 2020 kein Schulgeld mehr gefordert - das hätte auch früher kommen können. Die Dachauer SPD begrüsst die aktuelle Konzertierte Aktion der Bundesminister Hubertus Heil (Arbeit), Franziska Giffey (Familie) und Gesundheitsminister Spahn. Ziel dabei: Pflegeberufe sollen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung attraktiver werden, damit sich mehr junge Menschen für den Beruf entscheiden. Künftig sollen noch mehr Pflegekräfte aus anderen Ländern angeworben werden. Zudem soll sich künftig das Entgelt sich am Tarif orientieren.
Die Tarifbindung ist ein wichtiger erster Schritt und vor Ort gegeben. Das alleine reicht aber nicht. Das Amper-Klinikum muss für die Qualität der Krankenpflege und gegen die Belastung der Beschäftigten eine Lösung finden. Das Umfeld dazu ist schwierig, weil der Pflegemangel nicht nur Dachau trifft. Der Erfolg des Amper-Klinikums wird aber sicher langfristig durch die Qualität der Pflege beeinflusst.
=> Jetzt gibt es auch ein Volksbegehren für bessere Pflege in Bayern!
31.03.2010 in Gesundheit
NEIN zur Kopfpauschale - Jetzt die Petition unterstützen!

Gesundheit ist ein wertvolles Gut. Jeder Mensch muss Zugang zur bestmöglichen medizinischen Versorgung haben.
25.11.2009 in Gesundheit
Pressemitteilung: Mitgliederversammlung unterstützt Nichtraucherschutzbegehren
Nach einem Beschluss der Mitgliederversammlung, dem höchsten Gremium auf Ortsvereinsebene, unterstützt die Dachauer SPD das Bürgerbegehren zum Nichtraucherschutz.
28.11.2007 in Gesundheit
Dachauer Jusos klären auf
Pressemitteilung: Aktion zum Welt-AIDS-Tag am 1.12.2007
Aktuelle Nachrichten
- 2020 Gemeinsam gestalten. Florian Hartmann und die Dachauer SPD stellen ihr Programm für Dachau vor.
- Haushalt der Stadt Dachau für 2020 durchgesetzt - hier unsere Haushaltsrede.
- Busse sollen Toter-Winkel-Assistenten bekommen.
- SPD-Mitgliederversammlung nominiert Florian Hartmann und eröffnet Basis für gemeinsame Kandidatur mit Grünen und Bündnis.
- Stadtratswahl: #TeamHartmann am Start.
Neues von der Landkreis SPD
Alternative Formate
Counter
Besucher: | 839243 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |