Bei kühlen Temperaturen nahmen am Samstag rund 30 Personen an der Stadtteilbegehung in Dachau-Ost teil. Im Zentrum der Bürgeranliegen stand die Sanierung der Grundschule.
Grundschulsanierung : Bürgeranliegen bei der Stadtteilbegehung der Dachauer SPD in Dachau Ost
Bildung
Die Sanierung ist - von der Verwaltung angekündigt - Bestandteil für die Tagesordnung des Bauausschuss am 4.Februar. SPD-Stadträtin Christa Keimerl sprach sich dafür aus, die für diesen Termin vorgesehene Prioritätenliste für den Umbau im Vorfeld mit der Schulleitung abzusprechen.
Die LehrerInnen der Schule benötigen dringend Umbaumaßnahmen, um eine genügende Zahl der Lehrerarbeitsplätze sicherzustellen. Aus ihrer Sicht ist die Sanierung eine Investitionsmaßnahme, die nicht von den Sparmaßnahmen der Großen Kreisstadt betroffen sein sollte – spätere Sanierungen sind eventuell kostenintensiver. Der Zustand der Sanitäranlagen wurde von den anwesenden Eltern erneut als unzumutbar beschrieben. Die Kinder vermeiden die Benutzung wegen der Geruchsbelästigung.
Volker C. Koch, Fraktionsvorsitzender der Dachauer SPD, verwies darauf, dass auf einen SPD-Antrag hin auch die akustischen Probleme angegangen werden sollen.
Nach Vorstellung der SPD-Fraktion ist ein Sanierungsplan aufzustellen, der in maximal zwei bis drei Jahren abgeschlossen wird. Koch kritisierte dabei auch die Vorgaben der bayerischen Staatsregierung für die Verwendung der Mittel aus dem Konjunkturprogramm II. Hier gab es in anderen Bundesländern flexiblere Verwendungsmöglichkeiten auch für Sanierungsmaßnahmen an Schulen. In Dachau-Ost konnte mit diesen zweckgebundenen Mitteln die Turnhalle energetisch saniert werden.
Ein weiterer Punkt war in der Diskussion die "soziale Stadt". Das Büro ist bereits dafür vorgesehen und die Ausschreibung für den Quartiersmanager könnte sofort weiterlaufen. Von den Bürgern wurde Unverständnis geäußert, dass man diese Chance "verschlafen" könnte. Diese Mittel würden ja schließlich von der Regierung gefördert und kämen unmittelbar den Bürgern in Dachau-Ost zu gute.
Die weiteren Bürgeranliegen werden SPD-Ortsverein und Fraktion zeitnah bearbeiten und in den Stadtrat einbringen.
Aktuelle Nachrichten
- 2020 Gemeinsam gestalten. Florian Hartmann und die Dachauer SPD stellen ihr Programm für Dachau vor.
- Haushalt der Stadt Dachau für 2020 durchgesetzt - hier unsere Haushaltsrede.
- Busse sollen Toter-Winkel-Assistenten bekommen.
- SPD-Mitgliederversammlung nominiert Florian Hartmann und eröffnet Basis für gemeinsame Kandidatur mit Grünen und Bündnis.
- Stadtratswahl: #TeamHartmann am Start.
Neues von der Landkreis SPD
Alternative Formate
Counter
Besucher: | 839243 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |